Volksschule Rassach
Schüler als begeistert-engagierte Guides

Zeit für ein Foto mit Bgm. Karl Bohnstingl muss sein
3Bilder
  • Zeit für ein Foto mit Bgm. Karl Bohnstingl muss sein
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Es waren die Schüler, die ihre Schule beim Tag der offenen Tür den Gästen zeigten. Treppauf, trappab zeigten die Guides, wie es beim Unterricht, in der Pause und auf den Gängen zugeht. Kein Platz wurde ausgelassen auf dem Weg vom Keller (Turnsaal) über das Erdgeschoß (Klassenräume) und den 1. Stock (Werkraum, Bibliothek). Auch von den Ausflügen in die nähere Umgebung und den Freigegenständen war die Rede.

RASSACH/STAINZ. „Kommt uns besuchen!“ stand auf der Einladung der Volksschule Rassach zu lesen. Die Eltern der aktuellen, der künftigen Schüler und Interessierte (auch Bgm. Karl Bohnstingl war mit von der Partie) nahmen die Aufforderung gerne an. Am Eingang wurden sie von mit Namensschild ausgestatteten Guides in Empfang genommen. Die Einladung „Darf ich Ihnen unsere Schule zeigen?“ wurde gerne angenommen. Zum gegenständlichen Bericht agierten Paula und Moritz als kompetentes Führerteam. Und los ging der Rundgang über die Stiege hinunter in das Untergeschoß, das vom Turnsaal, den Umkleidekabinen, Klo, Duschgelegenheiten für Lehrer, Mädchen, Buben und einem Abstellraum für die Turngeräte geprägt ist. Der Turnsaal ist auch Location für so manche Feierlichkeit in der Schule.

Die Volksschule ist weiblich

„Jedes Kind hat einen eigenen Spind“, lautete – wieder im Erdgeschoß – die nächste Information. Auch der Hinweis auf die Auszeichnungen der Schule und der Schüler im Eingangsbereich fehlte nicht. Die Klassen sind hell und praktisch eingerichtet und mit einer elektronischen Klassentafel ausgestattet. „Gerade haben wir vier Austauschstudentinnen aus Spanien an der Schule“, nannten Paula und Moritz das Lehrerinnenteam: Karin Koele-Klimbacher (Direktorin), Elke Wildbacher (Eulenklasse), Katja Eichmann (Waldtierklasse), Birgit Hofer (Fuchsklasse), Ulrike Kovacic (Walklasse), Kerstin Baumgartner (Sport, Musik, Werken), Elizabeth Koidl (Native Speaker). Sie unterrichten die gesamtunterrichtlichen Fächer, darüber hinaus werden aber auch Freigegenstände wie Chorgesang, e-Education und Musik (über die EHJ-Musikschule Stainz) angeboten.

Ausflüge in die Steiermark

Rasch hinauf in den ersten Stock, wo Werkraum, Bibliothek und Musikraum ihren Platz finden. Stolz zeigten die beiden Guides die Bücherausstellung und das im Unterricht selbst gebastelte Puzzle in der Form von Österreich. „Das machen wir mit der Laubsäge“, ergänzt Moritz die Vorführung. Er zeigte aber auch auf die anderen Ergebnisse des Werkunterrichtes (etwa Stofftiere). An Räumlichkeiten blieb somit nur noch der Außenbereich, der in den Pausen fleißig zum Klettern, zum Fußball spielen und für Geschicklichkeitsspiele genutzt wird. Halt, ein Bereich ist nicht in der Schule zu finden: die Ausflüge zu sehenswerten Locations (etwa Zotter Schokolade, Riegersburg, Greifvogelschau, Gestüt Piber). Zurück zum Eingang, bei dem Elke Wildbacher (sie vertrat die erkrankte Direktorin) schmunzelnd erklärte: „Wir brauchen uns für einen Tag der offenen Tür nicht besonders herzurichten, bei uns ist jeder Tag besonders.“ Exakt diesen Eindruck vermittelte der Rundgang durch die „heiligen Hallen.“

Zeit für ein Foto mit Bgm. Karl Bohnstingl muss sein
Paula und Moritz präsentieren ihre Lieblingsbücher
Aus diesem Sperrholzpuzzle soll einmal Österreich werden
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.